Bildungsforscher sagen, mit Nachhilfe in kleinen Gruppen seien dieselben Notenverbesserungen zu erreichen wie mit Einzelunterricht. Manche Eltern halten trotzdem Einzelunterricht immer noch für die einzig "richtige" Nachhilfe. Oft aus eigener Erfahrung - was einem selbst geholfen hat, kann für das Kind nicht falsch sein. Außerdem glauben manche, ihr Kind könne sich nur alleine konzentrieren.
Einzelunterricht kann gut sein, wenn viel Stoff schnell zu bewältigen ist, etwa nach einem Aufenthalt im Ausland. Auch besonders große Wissenslücken schließt Einzelunterricht effektiv. Das gelingt allerdings auch in der Gruppe. Und nach langen Schultagen sind Schüler in Lerngruppen motivierter und wacher.
Grundsätzlich muss jeder Schüler lernen, auch im Beisein anderer zu arbeiten. Wer sich in der ruhigen Lernatmosphäre unserer Kleingruppen nicht konzentrieren kann, hat in großen Schulklassen erst recht keine Chance. Pauken alleine reicht nicht - man muss Wissen auch unter Stress anwenden können, vor dem Lehrer, vor Mitschülern. Natürlich kann man das alleine üben. Aber besser in einer kleinen Gruppe.
Unsere Nachhilfelehrer erzielen gute Notenverbesserungen in beiden Nachhilfeformen. Bei Bedarf kombinieren wir die Vorteile von Gruppenunterricht und Einzelunterricht. In jedem Fall orientieren wir uns am individuellen Bedarf und entscheiden ohne Vorurteile, was im Einzelfall am besten ist.