Bildungsforscher sagen, dass mit Nachhilfe in kleinen Lerngruppen dieselben Notenverbesserungen erreicht werden wie mit Einzelunterricht. Manche Eltern halten trotzdem Einzelunterricht immer noch für die einzige "richtige" Nachhilfe. Oft aus eigener Erfahrung - was einem selbst geholfen hat, kann für das Kind nicht falsch sein. Außerdem glauben manche, ihr Kind könne sich nur alleine konzentrieren.
Einzelunterricht kann die beste Wahl sein, wenn viel Stoff schnell zu bewältigen ist, zum Beispiel nach einem Auslandsaufenthalt. Auch wenn Wissenslücken so groß sind, dass selbst leichteste Übungen nur mit Unterstützung gelingen, hilft Einzelunterricht effektiv. Das schafft allerdings auch die Förderung in der Kleingruppe. Und nach langen Schultagen sind Schüler in Lerngruppen motivierter und wacher.
Grundsätzlich muss jeder Schüler lernen, auch im Beisein anderer zu arbeiten. Wer sich in der ruhigen Lernatmosphäre unserer Kleingruppen nicht konzentrieren kann, hat in großen Schulklassen erst recht keine Chance. Pauken alleine reicht nicht - man muss Wissen auch unter Stress anwenden können, vor dem Lehrer, vor Mitschülern. Natürlich kann man das alleine üben. Aber besser in einer kleinen Gruppe.
Unsere Nachhilfelehrer erzielen gute Notenverbesserungen in beiden Nachhilfeformen. Bei Bedarf kombinieren wir die Vorteile von Gruppenunterricht und Einzelunterricht. In jedem Fall orientieren wir uns am individuellen Bedarf und entscheiden ohne Vorurteile, was für einen Schüler das Beste ist.
In allen Varianten profitieren Sie von der hohen Unterrichtsqualität unserer Lehrkräfte und unseren fairen Verträgen ohne Mindestlaufzeit und mit einer Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Monatsende. Und unsere Preise? Kleingruppe pro Zeitstunde (60 min) ab 7,42 €, Einzelunterricht ab 30 €.
Ob Einzelnachhilfe oder Kleingruppe - wir prüfen gemeinsam mit Ihnen den besten Weg.